Quantcast
Channel: Danigee » website
Viewing all articles
Browse latest Browse all 16

TYPO3 auf einem USB Stick

$
0
0

Ich hatte die Idee eine TYPO3 Installation auf einem USB Stick durchzuführen.

Wahrscheinlich werdet ihr euch fragen, was das für ein Schwachsinn werden soll. Und warum ich nicht, wenn ich sowieso schon ´nen USB Stick dazu nehme das ganze einfach mit Ordnern abbilde. Doch ja, es gibt verschiedene Gründe mal TYPO3 auf einem USB Stick aufzusetzen.

Zunächst ist das natürlich eine Spielerei, und ich wollte prüfen ob das gut funktioniert, welche Hürden ich nehmen muss, damit es funktioniert. Da ich auf einem MacBook (Apple) arbeite habe ich mir das Projekt “typo3 environment for mac in a dmg” angesehen und installiert. Aufmerksam da drauf bin ich durch einen sehr alten T3N Artikel geworden. Ich hatte erst gedacht, dass alles was dort zu finden ist out-of-date ist. Aber wurde dann doch sehr positiv überrascht. Aktuelle TYPO3 Versionen und sonstige Komponenten wie PHP usw sind am Start.

Bei der Installation muss man beachten, dass später das MAMP (Mac, Apache, MySQL, PHP) im Programme Ordner des Macs laufen muss. Der Rest wird auf dem USB Stick installiert. Beim Start der Installation kann es dann losgehen. Ich habe gleich etwas am Design gedreht.

Das Ergebnis:

 

Und es läuft. Der MAMP Server ist schon fertig konfiguriert. Experten können dort natürlich an den einzelnen Parametern drehen. Für mich und mein USB Stick Projekt reicht das allerdings vollkommen.

Nächsten Schritte TYPO3 auf einem USB Stick:

  • prüfen ob der USB Stick auf einem anderen Mac läuft
  • Einsatz in der Praxis: es gilt zu analysieren, ob es im Alltag hilft, das TYPO3 System als privates Knowledge Base zu nutzen
  • Herausfinden ob es eine Möglichkeit gibt, die TYPO3 Installation per WLAN für alle Netz-Teilnehmer verfügbar zu machen

The post TYPO3 auf einem USB Stick appeared first on Danigee.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 16